Gutartige Gebärmuttererkrankungen

Erkrankungen der Gebärmutter oder Erkrankungen, an denen die Gebärmutter beteiligt ist, stellen sich sehr facettenreich dar. Neben bösartigen Neubildungen des Gebärmutterkörpers und des Gebärmutterhalses zählen hierzu auch die sogenannten gutartigen Erkrankungen. Dazu gehören unter anderem Myome, Gebärmuttersenkung, Endometriose sowie schmerzhafte, starke oder unregelmäßige Regelblutungen. Die Erkrankungen können zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität führen, sind in den meisten Fällen jedoch gut behandelbar. 

Im Frauengesundheitsportal finden Sie Informationen zu Anzeichen, Diagnose und Behandlungsmethoden bei

Letzte Aktualisierung: Juni 2024

Meldungen zum Thema

  • Bayerns Gesundheitsministerin besuchte Würzburger Gesundheitstag: Beim Jahresschwerpunkt Frauengesundheit stehen gesundheitliche Besonderheiten und typische Frauenerkrankungen im Fokus

    Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach will ein stärkeres Bewusstsein für Frauengesundheit schaffen. Anlässlich des 13. Würzburger Gesundheitstags betonte Gerlach am Samstag: „Beim aktuellen Jahresschwerpunkt des Gesund­heits­ministeriums unter dem Motto „Frauen – sichtbar & gesund“ stehen gesundheit­liche Besonder­heiten und typische Frauen­erkran­kungen im Fokus. Frauen sind anders krank als Männer! Deshalb nimmt das bayerische…

  • Bayerns Gesundheitsministerin unterstützt Einführung einer neuen Vorsorge-Untersuchung für Mädchen

    Über Möglichkeiten zur Stärkung der Gesundheit von Mädchen hat am Montag auf Initiative von Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach ein Runder Tisch in München beraten. Eingeladen waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter der Ärzteschaft sowie aus den Bereichen Sport und soziale Arbeit, zusammen mit Mädchen aus der Zielgruppe. Gerlach warb dabei für eine neue Vorsorge-Untersuchung für Mädchen.