Was bezeichnet man als Koloskopie?

Meldungen zum Thema

  • Intensive körperliche Bewegung nach der Krebsdiagnose, etwa durch Sport, senkt das Sterberisiko.

    Dass regelmäßige körperliche Betätigung das Risiko für bestimmte Krebserkrankung senkt, ist bekannt. Doch kann Sport auch die Prognose verbessern, wenn eine Krebserkrankung bereits eingetreten ist? Zu dieser Frage gibt es jetzt neue Daten einer Analyse des Krankheitsverlaufs bei 11.480 Krebspatienten, die in der Fachzeitschrift Journal of Clinical Oncology veröffentlicht wurde.

  • Die Sterbezahlen an Krebserkrankungen sind insgesamt rückläufig, allerdings nicht bei allen Krebsarten.

    Viele Krebspatienten können heutzutage ihre Erkrankung überleben – die Sterblichkeit an Krebserkrankungen ist in Europa sowohl bei Frauen als auch bei Männern allgemein rückläufig. Das geht aus einem Bericht in der Fachzeitschrift Annals of Oncology hervor.

  • Im Jahr 2022 wurden gut 1,40 Millionen Patientinnen und Patienten wegen einer Krebserkrankung im Krankenhaus behandelt. Damit sank die Zahl der stationären Krebsbehandlungen erneut auf den tiefsten Stand der vergangenen 20 Jahre, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar mitteilt.