Was bezeichnet man als Koloskopie?

Meldungen zum Thema

  • Womöglich eine lohnende Option, die sich längerfristig auszahlt.

    Bei lokal fortgeschrittenem Darmkrebs wird die Operation empfohlen, um eine Heilung von der Erkrankung zu versuchen. Womöglich kann es sich lohnen, vorher noch eine neoadjuvante Chemotherapie durchzuführen, um den Tumor zu verkleinern und den chirurgischen Eingriff zu unterstützen.

  • Offenbar verstärkt sich der Zusammenhang, wenn anhaltende Entzündungen vorliegen.

    Schon seit längerem wird vermutet, dass das metabolische Syndrom ein Risikofaktor für bestimmte Krebserkrankungen ist. Die genaue Ursache ist nicht bekannt, es wird angenommen, dass chronische Entzündungen, Hormonveränderungen und Insulinresistenz eine Rolle spielen.

  • Zur Wirksamkeit von Vorsorge-Darmspiegelungen wurde bislang nur eine randomisierte Studie publiziert. Diese Untersuchung berichtete eine vergleichsweise bescheidene Reduktion der Darmkrebsfälle von nur 18 Prozent. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben bereits mehrfach auf Schwachstellen des Studiendesigns, der Auswertung und der Dateninterpretation aufmerksam gemacht*.