WCRF-Empfehlungen zur Krebsprävention stimmen mit Empfehlungen der DGE überein
Eine vollwertige pflanzenbetonte Ernährung kann das Risiko einer Krebserkrankung senken. Zu diesem Ergebnis kommt der dritte Expertenbericht des WCRF1 (World Cancer Research Fund) und des American Institute for Cancer Research, aus der aktuelle Ernährungsempfehlungen zur Krebsprävention abgeleitet wurden.
Bei jüngeren Darmkrebspatienten wird die Erkrankung häufiger im fortgeschrittenen Stadium entdeckt.
Die Zahl junger Menschen, die an Darmkrebs erkranken, nimmt seit geraumer Zeit zu. Damit beschäftigten sich Wissenschaftler in einer Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift Cancer Epidemiology veröffentlicht wurde.
COSMO-Umfrage: Vor allem 30- bis 49-Jährige schieben Untersuchungen auf
Die Corona-Situation beeinflusst die medizinische Versorgung und Vorsorge: Viele Menschen haben deshalb Krebsfrüherkennungsuntersuchungen, Gesundheits-Check-Ups und Zahnarztbesuche aufgeschoben. So das Ergebnis der aktuellen Befragungswelle des COVID-19 Snapshot Monitorings (COSMO) der Universität Erfurt, an dem die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) als Partnerin beteiligt ist. In COSMO werden in regelmäßigen Abständen jeweils rund 1.000 Bürgerinnen und Bürger repräsentativ zu ihren Wahrnehmungen, Einstellungen, ihrem Wissen und…