Heute, am 4. Februar, ist der Weltkrebstag. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) möchte diesen Tag nutzen, um auf den notwendigen Schutz von Beschäftigten vor krebserzeugenden Stoffen am Arbeitsplatz aufmerksam zu machen.
• DAK-Sonderanalyse zeigt Anstieg von 14 Prozent • Mammographie-Untersuchungen steigen um 44 Prozent
In der Pandemie nutzen die Deutschen wieder verstärkt Krebsvorsorgeuntersuchungen. So wurden im ersten Halbjahr 2021 rund 14 Prozent mehr Screenings als im Vergleichszeitraum des Vorjahres durchgeführt. Besonders stark war die Zunahme bei Mammographie-Untersuchungen. Sie stiegen um 44 Prozent.
Zum Weltkrebstag am 4. Februar 2022 weisen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen auf die Risiken von Rauchen und Alkohol hin. In Deutschland erkranken rund 500.000 Menschen jährlich an Krebs, nahezu 240.000 Menschen sterben daran.