Was bezeichnet man als Koloskopie?

Meldungen zum Thema

  • Nationale Krebspräventionswoche 2023: #wenigeristweniger

    Starkes Übergewicht zählt zu den wichtigsten vermeidbaren, aber wenig bekannten Krebsrisikofaktoren. Jedes Jahr gehen in Deutschland etwa 30.000 Krebsfälle auf das Konto von Übergewicht und Fettleibigkeit. Anlässlich der 5. Nationalen Krebspräventionswoche vom 25. bis 29. September setzen sich die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) für Rahmenbedingungen ein, die es Menschen leichter machen, ein gesundes Körpergewicht zu halten oder zu erlangen.

  • Das IQWiG hat die Informationsmaterialien für Versicherte zur Darmkrebs-Früherkennung evaluieren lassen. Die Versicherten bewerten diese ganz überwiegend als gut bis sehr gut. Es zeigt sich aber auch Verbesserungspotenzial.

  • Tägliche kurzzeitige intensive Bewegung von nicht mal fünf Minuten Dauer reicht schon aus, um das Risiko für bestimmte Krebsarten zu senken.

    Körperliche Aktivitäten sind ein effizientes Mittel, um Krebserkrankungen vorzubeugen – dies ist seit längerem für eine Vielzahl von Krebserkrankungen nachgewiesen. Doch trotz dieses Wissens fällt die Umsetzung im Alltag nicht leicht – die täglichen und vielfältigen Erfordernisse in Beruf und Familie lassen oft kaum Zeit für sportliche Betätigung.