Aktuelle Meldungen
Schwanger mit Übergewicht: Gesunde Ernährung kann sich positiv auf Kindesentwicklung auswirken
Übergewicht, Adipositas und Schwangerschaftsdiabetes bei der werdenden Mutter können sich nachteilig auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Eine Studie aus Finnland zeigt, dass betroffene Schwangere durch konsequente gesunde Ernährung die motorische Entwicklung ihres Kindes nachhaltig positiv beeinflussen können.
Lotta Saros von der Turku Universität und ihr Team untersuchten die Auswirkungen von mütterlicher Ernährung, Adipositas, Schwangerschaftsdiabetes und depressiven/ängstlichen Symptomen während der Schwangerschaft auf die motorische Entwicklung des Kindes im Alter von 5–6 Jahren. Hierfür rekrutierte das Forscherteam 159 Mütter mit Kindern im Alter von 5–6 Jahren, die in Ihrer Schwangerschaft an einer Ernährungsstudie teilgenommen hatten.
Das Forscherteam untersuchte die motorischen Leistungen (manuelle Geschicklichkeit, Zielen und Fangen, Gleichgewicht) der Kinder und analysierte anschließend mögliche Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheitszustand (Schwangerschaftsdiabetes, Adipositas, Depressions- und Angstsymptome) der Mutter in der Früh- und Spätschwangerschaft.
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft für ein fitteres Kind
Die wichtigsten Erkenntnisse der Forschenden waren:
- Je höher die Körperfettmasse der werdenden Mutter, desto wahrscheinlicher zeigte sich beim Kind mit 5–6 Jahren eine motorische Entwicklungsstörung.
- Eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft hing dagegen mit deutlich besseren motorischen Leistungen zusammen.
- Ein Schwangerschaftsdiabetes wirkte sich statistisch nicht auf die motorische Leistung des Kindes aus.
- Depressionssymptome verringerten die Wahrscheinlichkeit, dass die motorischen Leistungen beim Zielen und Fangen beeinträchtigt waren.
Schlussfolgerung
Die Förderung einer insgesamt gesunden Ernährung während der Schwangerschaft könnte die motorische Entwicklung von Kindern übergewichtiger oder adipöser Mütter unterstützen.
Quelle: Saros L et al. The effect of maternal risk factors during pregnancy on children's motor development at 5–6 years, Clinical Nutrition ESPEN (2025). DOI: 10.1016/j.clnesp.2025.01.047.
Zitiert nach einer Meldung von Frauenärzte im Netz vom 16.04.2025