Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Hinweise zu Mammographie, Ultraschall und Co.

    Nach einer Corona-Impfung können Lymphknoten im Achselbereich anschwellen. Damit Ärzte das bei Untersuchungen zu Brustkrebs berücksichtigen können, sollten Frauen mitteilen, ob sie kürzlich gegen COVID-19 geimpft wurden.

  • DSW: „In Krisen werden noch mehr Frauen und Mädchen Opfer von Zwangsverheiratung und Genitalverstümmelung!“

    Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) veröffentlicht am 14. April den dies­jährigen Weltbevölkerungsbericht mit dem Titel Mein Körper gehört mir: Das Recht auf Auto­nomie und Selbstbestimmung einfordern.

  • HPV - kurz erklärt

    Die meisten sexuell aktiven Menschen haben irgendwann einmal eine HPV-Infektion in ihrem Leben. Aber was bedeutet das eigentlich? HPV steht für Humane Papillomaviren, das sind Krankheitserreger, die Entzündungen oder Haut­veränderungen bewirken können. Es sind über 200 verschiedene HP-Viren bekannt, von denen 15 Infektionen an Vulva und Gebärmutterhals verursachen können. Diese sind sexuell übertragbar.

  • Die bundesweit erste Datenbank für qualifizierte Fortbildungsangebote zum Thema sexuali­sierte Gewalt in Kindheit und Jugend ist online gegangen: Aufgebaut wurde sie von der Deut­schen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässi­gung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklä­rung (BZgA) in einem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Kooperationsprojekt.

  • Herz-und Gefäßkrankheiten, darunter insbesondere der akute Myokardinfarkt, gehören sowohl bei Frauen als auch bei Männern zu den häufigsten Todesursachen in Industrienationen. Bei Verlauf und Symptomen der Erkrankung gibt es jedoch Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Dennoch sind Frauen in großen Gesundheitsstudien zu diesem Thema oftmals stark unterrepräsentiert. Während der virtuellen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie wurde nun eine Studie präsentiert, die untersuchte, wie sich dies auf die Versorgung von Patientinnen mit akutem Herzinfarkt auswirkt.