Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Drogenbeauftragte: „Jetzt ist die beste Zeit zum Rauchausstieg!“

    Zigarette, Pfeife oder Zigarre: In Deutschland sterben jedes Jahr rund 127.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Das sind 6.000 mehr als noch 2015 – und 13,3 Prozent aller Todesfälle überhaupt.

  • Seit 2002 bieten die gesetzlichen Krankenkassen die Darmspiegelung als primäre Screening-Untersuchung an, mit der Darmkrebs und Vorstufen entdeckt werden können. Damit kann die Zahl der Neuerkrankungen gesenkt und die Heilungschance verbessert werden. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum berechneten nun die Entwicklung der Darmkrebs-Inzidenz und Sterblichkeit innerhalb dieses Zeitraums: Von 2000 bis 2016 ging die altersstandardisierte Neuerkrankungsrate bei beiden Geschlechtern um knapp ein Viertel zurück. Noch deutlicher waren die Effekte auf die Sterblichkeitsrate: Zwischen 2000 und 2018 sank sie bei Männern um 35,8 Prozent,…

  • Viele Maßnahmen zur Krebsprävention sind unbequem und verlangen Disziplin – ausgewogenes Essen, wenig Alkohol, regelmäßige Bewegung. Dazu bringt nicht jeder die genügende Motivation auf. Aber auch niederschwelligere Möglichkeiten, sich effektiv vor Krebs zu schützen, etwa durch Impfungen, werden längst nicht in vollem Umfang genutzt. Anlässlich der Europäischen Impfwoche vom 26. April bis 2. Mai weist der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums auf das große Schutzpotenzial von Impfungen gegen Krebs hin.

  • Unabhängig vom Alkoholkonsum und vom Rauchen begünstigt offenbar eine starke Gewichtszunahme im Erwachsenenalter mit der Anlagerung von Bauchfett die Entstehung von Leberkrebs.

  • Die Frühlingsausgabe des Kompass Ernährung zeigt Ihnen, wie Sie während der Arbeitszeit lecker essen können und dabei fit und gesund bleiben.