Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Gesund essen, ausreichend bewegen, normales Gewicht

    Lebensstilfaktoren wie Ernährung und körperliche Aktivität werden mit verschiedenen häufigen Krebsarten wie Brust- und Darmkrebs in Zusammenhang gebracht. Wer sich stärker an Lebensstilempfehlungen zur Krebsvorbeugung hält, kann das Risiko einer Erkrankung deutlich senken. Das hat eine Studie nun bestätigt, für die Daten von knapp 95.000 Britinnen und Briten mit einem Durchschnittsalter von 56 Jahren ausgewertet wurden.

  • Schon lange ist bekannt: Ein zu hoher Salzkonsum ist nicht gut für die Gesundheit. Gleichzeitig ist Salz lebenswichtig für viele Prozesse im menschlichen Körper. Grund genug sich die Wirkung von Salz und unseren täglichen Konsum des schmackhaften Minerals einmal genauer anzusehen. Wie viel Salz steckt eigentlich in Lebensmitteln? Und wann ist der Tagesbedarf erreicht? Mit dem neuen Salzrechner der Stiftung Gesundheitswissen finden Verbraucher es heraus.

  • Folge 3 der zweiten Staffel „Wie wollen wir essen?“ rund um das Thema Sporternährung ist veröffentlicht

    In der aktuellen Folge des DGE-Podcasts unterhält sich Moderatorin Henriette Schreurs mit Prof. Anja Carlsohn von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg).

  • Frühes Abendessen offenbar vorteilhaft

    Wer abends und morgens nicht zu spät isst und über Nacht länger fastet, kann möglicherweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Das lässt eine französische Studie vermuten, an der über 100.000 Erwachsene teilgenommen hatten. Für Frauen war der Zusammenhang deutlicher als für Männer, berichtet das französische Forschungsinstitut für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt (INRAE).

  • So klappt es mit den guten Vorsätzen

    Zum Jahreswechsel haben die guten Vorsätze Hauptsaison. Die Klassiker sind gesündere Ernährung, Abnehmen und mehr Sport – sie stehen bei vielen auf der Liste ganz oben. Allerdings halten die alten Gewohnheiten aus dem vergangenen Jahr oft fest zusammen und werfen die Neujahrsvorsätze schon nach wenigen Wochen über Bord. Aber wie lässt sich das Haltbarkeitsdatum von guten Vorsätze verlängern?