Studie unter Federführung der FAU zeigt, wie das Gehirn die Energieaufnahme sicherstellt
Die Nahrungsaufnahme ist auf Ebene der Nervenzellen offenbar ähnlich organisiert wie ein Staffellauf: Im Laufe des Essvorgangs wird das Staffelholz zwischen verschiedenen Teams von Neuronen weitergereicht, bis wir uns schließlich die passende Energiemenge zugeführt haben.
Es gibt immer mehr Menschen, die sich vegan ernähren wollen. Dabei sollten sie sich gut informieren, damit sie auch alle wichtigen Nährstoffe erhalten. Auf der Webseite des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) gibt es neue Informationen zu veganer Ernährung in Einfacher Sprache, damit sich auch diejenigen informieren können, die nicht so gut Deutsch lesen oder verstehen können.
Viele Menschen nehmen Vitamine ein, um ihre Fitness zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Nach einer Langzeitstudie aus den USA mit mehr als 390.000 Teilnehmenden kann die tägliche Einnahme von Multivitaminpräparaten das Leben aber nicht verlängern.
Die gesundheitlichen Vorteile der sogenannten Mittelmeer-Diät sind unumstritten. Eine Langzeitstudie über 25 Jahre konnte nun erstmals zeigen, dass diese Ernährungsweise die Sterblichkeit deutlich verringert.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat ihre Position zur veganen Ernährung neu bewertet. Neben aktuelleren Daten zur Gesundheit betrachtet sie darin erstmals alle vier Zieldimensionen einer nachhaltigeren Ernährung.