Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Strategie zur Stillförderung

    Mit einem Bündel von Maßnahmen will die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für das Stillen nachhaltig verbessern, Angebote zur Stillförderung verzahnen und Mütter nach individuellem Bedarf unterstützen, ihre Kinder mindestens sechs Monate zu stillen. Hier alle wichtigen Fragen und Antworten.

     

  • So kommen Sie gut durch heiße Sommertage

    Der Hochsommer bringt heiße Tage und tropische Nächte. Durch Schwitzen kühlt sich der Körper ab, aber dabei gehen Flüssigkeit und Mineralstoffe verloren. Aus diesem Grund ist viel Trinken in diesen Tagen besonders wichtig – mindestens 1,5 Liter täglich. Bei großer Hitze und körperlicher Betätigung kann der Bedarf leicht auf 3 bis 5 Liter ansteigen.

  • Erhöht ein zu hohes Körpergewicht in der Jugend das Risiko?

    Wer in der Jugend übergewichtig war, hat offenbar als junger Erwachsener ein etwas erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes und einen frühen Herzinfarkt – auch wenn er inzwischen normalgewichtig ist.

  • Fettreicher Meeresfisch und seine Alternativen

    Wöchentlich Fisch – das ist eine Empfehlung, die viele Schwangere bekommen. Vor allem fettreicher Meeresfisch liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Zu ihnen zählt auch die Docosahexaensäure (DHA), die für eine normale Entwicklung des Kindes wichtig ist. Doch was, wenn Fisch gar nicht oder nur unregelmäßig gegessen wird?

  • Sind Frauen anfälliger?

    Eine unausgewogene Ernährung kann Frauen stärker auf die Stimmung schlagen als Männern. Das lassen die Resultate einer Studie der Binghamton University New York vermuten. Die Wissenschaftler hatten den Einfluss von Ernährungsgewohnheiten und Bewegung auf die psychische Gesundheit von Männern und Frauen untersucht.