Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Viel hilft nicht viel

    Die Hauptgründe dafür, wann eine Nahrungsergänzung sinnvoll sein kann, lauten: Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit, vegane Ernährung und zu wenig Tageslicht.

  • Bereits von klein auf spielt Gesundheitswissen eine wesentliche Rolle für die Prävention von Krankheiten und die Stärkung der Gesundheit. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen hat Helmholtz Munich daher ein neues Gesundheitsportal entwickelt.

  • Unterschiede beim Einkaufen, Kochen und Essen

    Eine pflanzenbetonte und nachhaltige Ernährung liegt im Trend – bei Frauen noch mehr als bei Männern. Im Allgemeinen essen sie mehr Obst und Gemüse, weniger Fleisch und achten beim Einkauf eher auf eine regionale Herkunft und Bio-Qualität.

  • Auf eine besorgniserregende Entwicklung der Jodversorgung in Deutschland macht das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in einem Schreiben aufmerksam. Das BMEL appelliert an die Bevölkerung, konsequent Jodsalz in der Küche zu verwenden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

  • Wie sich beruflicher Stress auf Familienmahlzeiten auswirkt

    Familienmahlzeiten sind unter vielen Aspekten wertvoll. Das gemeinsame Essen prägt nicht nur Essgewohnheiten, sondern fördert auch die soziale und emotionale Entwicklung des Kindes. Wenn Eltern langfristig unter beruflichem und finanziellem Druck stehen, fehlen jedoch häufig Zeit und Energie für eine tägliche Essensroutine. Das lässt zumindest eine US-amerikanische Studie der Universität von Illinois vermuten.