Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Internethandel macht keine gute Figur

    Eigentlich ist sie ohnehin verboten: die Werbung mit der schlanken Linie. Wie andere Lebensmittel auch, dürfen Nahrungsergänzungsmittel nicht mit Aussagen über die Dauer und das Ausmaß einer Gewichtsabnahme beworben werden. Doch bei vielen Produktangeboten im Internet ist die unzulässige Werbung nur ein Teilproblem.

  • Adipositas und Rauchen zählen zu den wichtigsten Risiko­faktoren für nicht­übertragbare Krank­heiten. RKI-Forschende haben im Journal of Health Monitoring 1/2025 eine Analyse zeitlicher Trends der Adipositas- und der Rauch­prävalenz veröffent­licht.

  • Verändertes Belohnungsgefühl bei Erkrankten

    Adipositas zählt hierzulande zu einer der größten gesundheitlichen Herausforderungen. Neben den körperlichen Herausforderungen steigt das Risiko von Folgeerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, kardiovaskuläre Erkrankungen und verschiedenen Krebsarten.

  • Bayerns Gesundheitsministerin zum Welt-Adipositas-Tag: Zahl übergewichtiger Menschen in Bayern weiterhin hoch

    Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Welt-Adipositas-Tages (04.03.) für mehr Bewegung und gesündere Ernährung bei Kindern und Jugendlichen sowie bei Erwachsenen geworben.

  • Der Trend zu Fasten nimmt in Deutschland weiter zu. Insgesamt finden 72 Prozent der Bevölkerung den bewussten Verzicht aus gesundheitlichen Gründen sinnvoll. Dies ist ein Anstieg um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und der höchste Wert seit 13 Jahren.