Aktuelle Meldungen

Diabetes-Surveillance in Deutschland: Aktuelle Ergebnisse im Kontext von Versorgung und der COVID-19-Pandemie

Ausgabe 2/2021 des Journal of Health Monitoring stellt aktuelle Ergebnisse der Diabetes-Surveillance in Deutschland vor. Im Fokus stehen unter anderem die Themen Schwangerschaftsdiabetes, Diabetes und Begleiterkrankungen sowie die selbsteingeschätzte Versorgungsqualität von Personen mit Diabetes.

Im ersten Focus-Beitrag der Ausgabe wird die Umsetzung und zeitliche Entwicklung der Screeningquote und Prävalenz des Schwangerschaftsdiabetes in Deutschland anhand von Daten der stationären Qualitäts­sicherung zur Geburtshilfe analysiert.

Der zweite Focus-Beitrag untersucht die Prävalenz des Diabetes nach Alter und Geschlecht und die Häufig­keit von Folge- und Begleiterkrankungen (Adipositas, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Herz­insuffi­zienz, Schlaganfall und Depression) auf Basis bundesweiter Abrechnungsdaten gesetzlich Kranken­versicherter des Jahres 2019.

Zudem berichten drei Fact sheets über die selbsteingeschätzte Versorgungsqualität von Personen mit Diabe­tes, über gesunde Lebensjahre bei Personen mit und ohne Diabetes und die Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen während der COVID-19-Pandemie bei Menschen mit Diabetes.

Die Ausgabe enthält darüber hinaus drei Fact sheets mit Ergebnissen der Studie „Kommunikation und Information im Gesundheitswesen aus Sicht der Bevölkerung. Patientensicherheit und informierte Entschei­dung“ (KomPaS). Im Fokus der Beiträge stehen der Informationsbedarf der Bevölkerung zu gesundheits­relevanten Themen, die Suche von Gesundheitsinformationen im Internet sowie Auswertungen der ärztlichen Beratung zu körperlich-sportlicher Aktivität.

Zur Ausgabe

Zitiert nach der Webseite des Robert Koch-Institutes vom 16.06.2021