Frauengesundheitsportal.de - Startseite

Willkommen im Frauengesundheitsportal

Weil Ihre Gesundheit wichtig ist!

Die Lebenserwartung von Frauen steigt in Deutschland seit Jahrzehnten an. Gerade in der Lebensmitte können Frauen – gut informiert und selbstbestimmt – aktiv etwas Sinnvolles für die eigene Gesundheit tun, ihr Wohlbefinden fördern sowie zur Früherkennung und Vorbeugung von Krankheiten beitragen. Mit dem Frauengesundheitsportal bieten wir Ihnen aktuelle und fachlich geprüfte frauenspezifische Gesundheitsinformationen, Tipps und Anregungen.

Themen

Gesunder Schlaf

Schlaf ist unverzichtbar und eine wesentliche Voraussetzung für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Dauerhafter Schlafmangel dagegen vermindert nicht nur die Lebensqualität, sondern kann langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. 

Für einen erholsamen Schlaf können Sie auf eine Reihe von Hausmitteln zurückgreifen. Auch verschiedene Verhaltensregeln vor dem Zubettgehen können einen guten Schlaf befördern. Tipps für einen gesunden Schlaf finden Sie bei uns.

Zu den Tipps

Brustkrebs früh erkennen

Jährlich erkranken in Deutschland 70.550 Frauen an Brustkrebs. Damit ist Brustkrebs bei Frauen in Deutschland die häufigste Krebsart. Etwa eine von acht Frauen erkankt im Laufe ihres Lebens. 

Zu Beginn verursacht Brustkrebs nur selten Beschwerden und wird daher oft zufällig oder bei Früherkennungsuntersuchungen entdeckt. Zur Früherkennung von Brustkrebs gibt es in Deutschland ein bundesweites Screening-Programm für Frauen zwischen 50 und 75 Jahren.

Zum Themenbereich

Hätten Sie‘s gewusst?

Testen Sie Ihr Gesundheitswissen!

Wieviel Stunden Schlaf benötigt frau im Durchschnitt pro Nacht? Was ist ein Myom? Und was passiert eigentlich während der Wechseljahre? Wenn es um die Gesundheit geht, gibt es viele Fragen.

Egal ob zu Krebserkrankungen oder Medikamenten – mit unserem Wissens quiz finden Sie nicht nur die richtige Antwort, sondern noch viele zusätzliche Informationen.

Zum Quiz

Aktuelles

  • Meldung

    Gesundheit von Frauen, die eine Stille Geburt erleben, nimmt ab

    Studie untersucht, wie sich Schwangerschaftsverläufe langfristig auf die Gesundheit von Frauen auswirken In seiner neuen Studie untersucht Alessandro Di Nallo vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR), wie sich die körperliche Gesundheit von Frauen im Laufe der Zeit entwickelt, die entweder eine Fehlgeburt/Totgeburt erlebt oder ein Kind lebend geboren haben.

  • Veranstaltung

    Fachtag: Gender Health Gap – Kennt Gesundheit (k)ein Geschlecht?

    Laut Insight Report des World Economic Forum (Closing the Women's Health Gap: A $1 Trillion opportunity to Improve Lives and Economies) verliert weltweit jede Frau sieben Lebenstage pro Jahr in Folge schlechterer Gesundheit oder früherem Tod. Gleichzeitig richtet sich medizinische Forschung noch immer überwiegend am männliche Standard aus.

Datenbank: Gesundheit von Frauen

Im Themenfeld Frauengesundheit und Gesundheitsförderung sind zahlreiche Einrichtungen aktiv. Im Frauengesundheitsportal finden Sie einen Überblick zu seriösen Organisationen und Anbietern von Selbsthilfe- und Beratungsangeboten.

In der Datenbank finden Sie nationale und internationale Einrichtungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten wie Alkohol, Rauchen, Psychische Gesundheit, Gewalt, Brustkrebs, Wechseljahre, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Endometriose. Alle Einträge werden regelmäßig geprüft und aktualisiert.

Mehr erfahren

Folgen Sie dem BIÖG auf Social Media

Themenverwandte Webseiten

Logo BIÖG Portal familienplanung.deFamilienplanung.de ist ein Informationsangebot des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) zu vielen wichtigen Themen der Familienplanung. Das Onlineportal richtet sich an Frauen und Männer in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Logo BIÖG Portal Gesund und aktiv älter werdenDas Internetangebot „Gesund & aktiv älter werden“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit bietet neutrale, seriöse, fachlich geprüfte und qualitativ hochwertige Gesundheitsinformationen.
Logo BIÖG Portal MaennergesundheitFachlich geprüfte Gesundheitsinformationen und Tipps zu zentralen Themen der Männer­gesund­heit.

Wichtige Information:

Die Informationen und Inhalte des Portals zur Frauengesundheit und Gesundheitsförderung des BIÖG dienen der allgemeinen Information. Das BIÖG stellt generell keine Ferndiagnosen und Therapievorschläge. Es wird darauf hingewiesen, dass die Informationen auf dieser Webseite in keiner Weise eine persönliche Beratung durch eine Ärztin / einen Arzt oder durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal ersetzen können.